Hamburg, 7. November 2019
Schulbau im Waisenkinderdorf in Togo
Grundstein für Bildung und Zukunft
Platznot im Waisenkinderdorf
Schon seit zwei Jahren unterstützen wir Waisenkinder in Togo, Westafrika. In Yovokopé gibt es ein Waisenkinderdorf, das von dem Bremer Verein Lebenschance e.V. seit 2001 gefördert wird. Die Kinder können in dem Dorf nicht nur leben, sondern gehen dort auch zur Schule. Von anfangs 20 Kindern ist die Zahl nun auf ca. 500 Kinder gestiegen, die in Yovokopé leben und lernen. Auch weitere Kinder aus der Umgebung besuchen diese Schule – und zwar kostenlos. Das ist eine Ausnahme in Togo! Die Klassenzimmer sind inzwischen längst überfüllt, es herrscht Platznot.
Grundstein für Bildung und Zukunft
Der Architekt Felix Brinkhege, der sich im Rahmen der Lebenschance e.V. für das Dorf engagiert, arbeitete an einer Lösung des Platzproblems. Mit Studenten vom Lehrstuhl für klimagerechtes Bauen der Hochschule Bremen wurden für ein Semester Konzepte für einen möglichen Bau ausgearbeitet. Anschließend entschieden sich einige der Studenten an der Umsetzung mitzuhelfen und flogen mit nach Togo. Schon Ende letzten Jahres begann Felix Brinkhege außerdem, nach der notwendigen Finanzierung für die neue Schule zu suchen. Seinem Aufruf sind wir gerne gefolgt und spendeten wir 1.200 EUR zur Unterstützung des Vorhabens. Nun wird das neue Gebäude errichtet. Wir freuen uns, dass auch wir mit dem Bau der neuen Schule vielen Kindern einen Schulbesuch ermöglichen und somit einen wichtigen Grundstein für ihre Zukunft legen können.
Gemeinsam umweltfreundlich zum Ziel
Ein 42 Meter langes Fundament in fünf Stufen wurde bereits gegossen. Auch ein Beton-Sockel wurde gesetzt. Zusammen mit lokalen Arbeitskräften wurden innerhalb von drei Wochen 25.000 Blöcke aus Stampf-Lehm bis zur Traufe gemauert. Nun fehlt nur noch das gemauerte Tonnendach. Nicht nur die lokale Bevölkerung unterstützt dabei. Auch viele der Studierenden aus Bremen waren zur Umsetzung des Projektes vor Ort in Afrika. Ziel ist es, Räumlichkeiten zu schaffen, die an die extremen klimatischen Bedingungen in Togo angepasst sind. Das Projektteam um Felix Brinkhege achtet außerdem darauf, ressourcenschonend und umweltfreundlich zu arbeiten. Wir wünschen dem Team weiterhin viel Erfolg für die Umsetzung des Vorhabens!
© Felix Brinkhege für Lebenschance e.V.