Überleben sichern: Winternothilfe für hilfsbedürftige Familien in Afghanistan
Wie in den vergangenen zwei Jahren unterstützt die Nader Etmenan Stiftung auch in 2022 eine Winternothilfe mit 25.000 Euro. In diesem Jahr gemeinsam mit dem Afghanischen Frauenverein.
Bereits seit 1992 engagiert sich der Verein, der von in Deutschland lebenden Afghaninnen gegründet wurde, in Afghanistan, um Frauen und Kinder zu fördern und zu unterstützen.
Die zunehmende Hungersnot in Afghanistan aufgrund der anhaltenden wirtschaftlichen Krise und Naturkatastrophen führte dazu, dass der Verein vermehrt in der Nothilfe aktiv wurde. In den letzten Jahren organisierte ihr Team vor Ort zahlreiche Verteilungen von Nothilfen, um das Überleben der finanziell schwächsten Bevölkerung zu sichern. Im Jahr 2021 konnten sie 90.000 Menschen mit ihrer Not- und Überlebenshilfe erreichen.
Die Nader Etmenan Stiftung unterstützt
Unser gemeinsames Ziel mit dem Afghanischen Frauenverein: binnengeflüchtete Familien mit Nothilfepaketen ausstatten, um sie vor der extremen Kälte zu schützen und vor dem Hungertod zu bewahren. Die Nothilfepakete beinhalten 100kg Mehl, 50kg Reis, Hülsenfrüchte, Tee, Zucker, 20l Speiseöl, 2 große Familienwinterdecken und eine Gaskartusche mit Gasheizer und sichern so die Grundversorgung notleidender Familien für bis zu drei Monate.
Mit dieser Unterstützung können etwa 1000 Menschen erreicht werden, deren Bedarf von den lokalen Mitarbeiter:innen des Afghanischen Frauenvereins sorgfältig geprüft wird. Die Verteilung der Nothilfepakete wird im Januar 2023 stattfinden.
Die Mission unseres Stifters David Etmenan ist klar: „Am Ende des Tages eine warme Wohnung zu betreten, seine Familie in Sicherheit zu wissen und genügend Lebensmittel zur Verfügung zu haben – das alles ist für zahlreiche Menschen leider keine Selbstverständlichkeit. Wir möchten einen nachhaltigen Beitrag leisten und dafür sorgen, dass notleidende Familien in Afghanistan die schweren Wintermonate sicher überstehen.“
3,5 Millionen.
Das ist die Anzahl der Menschen, die sich aktuell innerhalb Afghanistans auf der Flucht befinden. Aus Angst vor den jüngsten Kämpfen, der Bedrohung durch die Taliban und schwerer Hungersnöte ziehen ganze Familien durchs Land – auf der Suche nach einem besseren Leben. Dabei sind die Geflüchteten miserablen Wohnbedingungen ausgesetzt: Sie leben in Zelten, sporadisch entstandenen Camps oder selbstgebauten Lehmzimmern und Hütten.
Schwierige Bedingungen im bitterkalten Winter Afghanistans
Was die Wenigsten wissen: In Afghanistan herrscht ein bitterkalter Winter. Heftige Schneefälle haben zahlreiche Dörfer von der Außenwelt abgeschnitten. Eisige Minustemperaturen bedrohen das Leben von Kindern, Frauen, Männern und Senioren. Allein aufgrund der Wohnbedingungen sind die binnengeflüchteten Familien nicht für den afghanischen Winter gewappnet. Besonders prekär: Durch den im Land drohenden Wirtschaftskollaps haben Familienväter so gut wie keine Chance mehr, durch Tagelohnarbeit ihre Familien zu ernähren.


Fördern auch Sie die Winternothilfe in Afghanistan!
Benötigen Sie eine Spendenbescheinigung?
Dann schicken Sie uns bitte Ihre vollständige
Adresse per E-Mail zu.
MERKZETTEL DES PROJEKTES
Projekt: | Winternothilfe 2022/23 |
Träger: | Afghanischer Frauenverein e.V. |
Zielgruppe: | Kinder und Familien in Afghanistan |
Förderungszeitraum: | Dezember 2022 / Januar 2023 |
Fördersumme: | 25.000 EUR |
Mehr Info: | https://www.afghanischer-frauenverein.de/ |
Mehr Beiträge zu unseren (Förder-)projekten in Afghanistan
Verteilung der Winternothilfe 2022/23 in Afghanistan durch den AFV e.V.
06. April 2023
Wie bereits in den vergangenen Wintern erreicht auch in diesem Jahr unsere Nothilfe zahlreiche Familien in Afghanistan. In diesem Jahr kooperierten wir hierfür zum ersten Mal mit dem Afghanischen Frauenverein e.V. Dessen lokales Team organisierte den großangelegten Einsatz, der im Februar 2023 in der Verteilung der Nothilfepakete an bedürftige Familien in der Region Wardak.
Neuigkeiten aus unserem Projekt: Bau eines Weisenheims im afghanischen Herat
10. November 2022
Ein lang gehegter Herzenswunsch nimmt weiter Formen an: Unser Stifter David Etmenan und sein Vater Nader träumen schon lange davon, in Afghanistan ein Waisenheim zu errichten und so hilfsbedürftigen Kindern ein sicheres Zuhause zu bieten. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Afghanisches Hilfswerk Schahed e.V. geht dieser Herzenswunsch nun in Erfüllung.
Khoja Mohammad Parsa Grundschule, Ramadan- und Winternothilfe 2021
Bericht zur Darstellung der Mittelverwendung von Visions for Children e.V.
19. Februar 2021
Visions for Children e.V. ist ein gemeinnützig eingetragener Verein aus Hamburg, dessen Vision es ist, eine Welt zu schaffen, in der jedes Kind lesen und schreiben kann. Die Nader Etmenan Stiftung unterstützt den Verein, um Kindern Bildung zu ermöglichen und ihnen in Notsituation zu helfen.