Pro Action Café „Kinder in Hamburg“
Aktiv für Kinder in Hamburg!
Bring Dein Anliegen mit, erfahre von anderen, was sie bewegt und finde gemeinsam mit uns einen Lösungsweg!
Anlässlich ihres diesjährigen Leitthemas Kinder in Hamburg und im Rahmen der 5. Hamburger Stiftungstage lädt die Nader Etmenan Stiftung zu einem Pro Action Café ein.
Das ist ein Raum für kreative und auf Handlung orientierte Gespräche. Bei einem Pro Action Café sind die Teilnehmer eingeladen ihre Ideen, Projekte und Themen einzubringen für die sie Hilfe brauchen, z.B. um sie umzusetzen oder in der Welt bekannter zu machen.
Pro Action Café ist eine gute Mischung aus den Methoden „World Café“ und „Open Space“ und bietet den Teilnehmenden gute Gelegenheit sich mit einander auszutauschen, einander zu inspirieren und Einblicke in Themen zu geben, die für sie am wichtigsten sind: Egal ob im Leben, bei der Arbeit oder in einer Organisation.
In diesem einzigartigen Rahmen kannst Du gemeinsam mit anderen erörtern, welchen Herausforderungen Kinder in Hamburg heute begegnen. Du erhältst die Möglichkeit, eigene Perspektiven zu diskutieren, Ideen zu überprüfen und gewinnst Impulse für neue Initiativen.
Mehr zu den 5. Hamburger Stiftungstagen: http://www.hamburger-stiftungstage.de/
An einem Herbstvormittag während der 5.Hamburger Stiftungstage haben wir zu unserem ersten Pro Action Café eingeladen. Bestens versorgt mit Kaffee, Tee und leckeren Snacks konnten wir das Café erfolgreich eröffnen. Großer Dank hierfür geht an das Quality Hotel Ambassador und dessen freundliches Team!
Moderatorin Frau Heike Fahrun lotste uns durch die Reise: angefangen von der ersten Station „Helden aus meiner Kindheit“ bis hin zu den Lösungswegen für Schwierigkeiten, mit denen Kinder in Hamburg heutzutage konfrontiert werden.
Die Methode Pro Action Café gab den strukturierten und gleichzeitig sehr angenehmen Rahmen für die Entwicklung von Lösungswegen für zwei Fragen, die sich herauskristallisiert haben:
• Wie kann die Gesellschaft für Kinderschutz sensibilisiert werden?
• Wie können wir Ferienprogramme für Kinder besser aufstellen?
Wir sind glücklich, dass alle Teilnehmer zufrieden und mit Tatendrang nach Hause gegangen sind. Darüber hinaus freuen wir uns bereits jetzt, die angedachten Lösungsschritte in ihrer Umsetzung zu sehen.
Viel Erfolg!
Mehr zu den 5. Hamburger Stiftungstagen: http://www.hamburger-stiftungstage.de/
MERKZETTEL DES PROJEKTES
WAS: | Pro Action Café |
WANN: | am 11.10.2017 um 11 Uhr |
WO: | Quality Hotel Ambassador Hamburg (Heidenkampsweg 34, 20097 Hamburg ) |
WOZU: | Um über das Thema „Kinder in Hamburg“ mit einander ins Gespräch zu kommen: Ideen austauschen, aktiv werden und vielleicht mit neuen Projekten Kindern in Hamburg helfen. |

