Waisenheim in Herat
In Herat (Afghanistan) entsteht ein Waisenheim der Nader Etmenan Stiftung. Dort werden 50 Kinder Schutz, Fürsorge und Schulbildung finden.
In Herat (Afghanistan) entsteht ein Waisenheim der Nader Etmenan Stiftung. Dort werden 50 Kinder Schutz, Fürsorge und Schulbildung finden.
Kinder einer IVK Klasse (Internationale Vorbereitungsklasse) aus Hamburg erweckten die Bücherheldin Leyla aus unserem Kinderbuch „Kleine (große) Heldin“ und ihren Hund Waldemar zum Leben. In einem großartigen Theaterstück brachten sie ihre heldenhaften Abenteuer auf die Bühne.
Im Waisenkinderdorf Yovokopé ist der Bau der neuen Schule gestartet. Die Nader Etmenan Stiftung und ihr Stifter David Etmenan sind glücklich zu wissen, dass sie mit ihrem Beitrag den Grundstein für Bildung und Zukunft für 500 Kindern legen können!
Stiftung auf Tour: Mit unserem Community Dance Programm „Mit TANZ zur Toleranz“ waren wir beim 17. Internationalen MitOst Festival in Budapest dabei. Mit einem Live-Workshop begeisterten die künstlerische Leiterin Helen Hannak und Stiftungsmanagerin Dina Schreiber alle Teilnehmer mit einer positiven Energie aus der Verbindung von Leichtigkeit und Tanz.
Voller Kraft und Energie sind die Community Dance Workshops „Mit TANZ zur Toleranz“ nach der Sommerpause am 21. September 2019 wieder gestartet. Dieses Mal unter der Führung von Helen Hannak, der künstlerischen Leiterin des Projektes.
Am 30. August 2019 fand das 5. Forum Flüchtlingshilfe auf Kampnagel statt. Dieses wurde von der Stadt Hamburg, der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration organisiert. Die Sozialsenatorin Frau Dr. Leonhard eröffnete das Forum. Auch das Team der Nader Etmenan Stiftung war dabei.
Eine schwere Traumatisierung kann jedes Kind treffen. Etwa 5.000 bis 10.000 Kinder und Jugendliche in der Hansestadt Hamburg leiden unter einer chronisch-komplexen Trauma-Folgestörung. Ohne spezielle Traumatherapie können sie das erlebte Leid nicht verarbeiten. Der Verein Ankerland mit seinem intensivtherapeutischen Therapiezentrum hilft diesen Kindern. Seit 2017 unterstützt auch die Nader Etmenan Stiftung den Verein. Im Jahr 2019 erhöhte sie sogar die Fördersumme auf ganze 22.500 EUR.
Für Kindern aus einer Unterkunft für Geflüchtete und Wohnungslose in Hamburg veranstalteten wir Anfang Juli einen heldenstarken Foto-Comic Workshop. Denn auch Kinder meistern jeden Tag heldenhaft ihren Alltag und helfen dabei mutig Freunden in Not oder unterstützen ihre Familien. Ihre eigenen Heldentaten haben sie in tollen Foto-Comics festgehalten und dabei die Grundlagen von Storytelling gelernt.
Bei dem ersten Kulturfestival „Mixtur 1“ des neumünsteranischen Vereins Kulturlabor e.V. war auch unser Community Dance Programm „Mit TANZ zur Toleranz“ mit dabei. Unsere künstlerische Leiterin Helen Hannak und die Stiftungsmanagerin Dina Schreiber leiteten in Neumünster zwei Workshops, bei denen nicht nur eine Bewegungsfreude, sondern auch die Barrierefreiheit zu erleben waren.
Der Community Dance Workshop der Reihe „Mit TANZ zur Toleranz“ am 15. Juni 2019 widmete sich den Themen „Licht, innere Kraft und Hoffnung“
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.